Schon traditionsgemäss startet Regine in Bocholt jedes Jahr. Tolle Bedingungen für alle Alterklassen. Figulus rangiert sich als 3. in der
L -Kand auf 60m in die Platzierung. Nach seiner langen Auszeit gewinnt er immer mehr an Kraft und Ausdruck zurück. Wolkenstern gibt sein Turnierdebüt und belegt direkt Platz 4 in der Dressurpferde L.
Regine Mispelkamp international erfolgreich
Bei der WM-Sichtung der Para-Dressurreiter im saarländischen Überherrn konnte Regine Mispelkamp ein weiteres Mal von sich überzeugen. Sie brachte auch hier zwei Pferde an den Start. Zwar hatte sie ihre Paradepferd Look at me now nicht mit ins Saarland gebracht (der Wallach hatte dank seiner hervorragenden Leistungen auf den vergangenen Turnieren offiziell Dispens erteilt bekommen), doch auch mit Fürst Fidelis und Bondino konnte die Reiterin vom RV Seydlitz Kamp überzeugen. Im Teamtest des Grade V galoppierte sie mit dem Le Rouge F – Sohn Bondino zu Platz vier (66,628 Prozentpunkte). Im Sattel von Fürst Fidelis erzielte sie hier 65,349 Prozentpunkte, wofür dem Fürst Heinrich – Sohn eine grüne Schleife für Platz sechs an die Trense gesteckt wurde. In der Einzelaufgabe verbesserte sich die Pferdewirtschaftsmeisterin, die im Regelsport Erfolge in Dressur und Springen bis zur schweren Klasse aufweisen kann, mit Bondino auf Platz drei (67,857) und mit Fürst Fidelis auf Platz fünf (66,944). In der Kür gab es mit Bondino dann noch einen sechsten Platz (66,583).
Quelle: https://www.reiter-pferde.de
Mit ihren Ergebnissen trug Regine Mispelkamp wesentlich zum dritten Platz im Nationenpreis bei. Zum deutschen Team gehörten neben ihr auch Elke Philip, Angelika Trabert und Saskia Deutz.
Im Anschluss an das Turnier in Überherrn wurden die Teilnehmer für den letzten WM-Sichtungslehrgang benannt – hier gehört Regine Mispelkamp mit Look at me now und Fürst Fidelis zu den Nominierten.
Internationales Para-Turnier in Überherrn
Internationales Para-Turnier in Überherrn auf dem schönen Linslerhof. Viele Nationen waren am Start. Fürst Fidelis und Bondino erfolgreich.
Bondino platziert sich im Team Test an 5.Stelle und im Individual Test an 3.Stelle.
Seine erste Kür beendet er mit Platz 6.
Fürst Fidelis platziert sich im Individual an 5. Stelle. Die Nationenwertung beendeten wir mit dem 3. Platz.
Meistertitel für Dressurreiterin Regine Mispelkamp
In diesem Jahr kam dem Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften besondere Bedeutung zu: Mit guten Leistungen konnten sich die Sportler auch für ein Ticket zu den Weltmeisterschaften vom 11. bis 23. September in Mill Spring/USA empfehlen. „Das waren perfekte Bedingungen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, in den Kader für die WM zu kommen“, resümierte Regine Mispelkamp. Bei den Weltreiterspielen werden neben den drei olympischen Disziplinen Dressur, Springen und Vielseitigkeit Titel in den Bereichen Para-Dressur, Fahren, Reining, Voltigieren und Distanzreiten vergeben.
Quelle: https://www.lokalkompass.de
Regine Mispelkamp gewinnt Deutschen Dressur-Titel
Bei den auf Gestüt Bonhomme bei Werder an der Havel ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der „Para Equestrian Dressage“ sicherte sich die 47-jährige Regine Mispelkamp (RV Seydlitz Kamp) vor knapp 2.500 Zuschauern jetzt den Titel einer Deutschen Meisterin.
Quelle: https://rp-online.de
Issumerin Regine Mispelkamp hofft auf die Weltmeisterschaft
Im Sattel ihres Pferdes Look at me now konnte die in Issum beheimatete Pferdewirtschaftsmeisterin damit bei ihrer ersten Teilnahme an Deutschen Para-Meisterschaften gleich den Sieg feiern. Die an Multipler Sklerose erkrankte Reiterin wurde in der Klasse Grade V eingestuft.
Quelle: https://www.nrz.de
Im Regelsport erzielte die engagierte Reiterin bereits Erfolge in der Dressur bis hin zum Grand Prix sowie im Springen bis zur Klasse S. Die Reiter mit Handicap werden je nach Schwere der Behinderung in verschiedene Grade eingeteilt. In diesem Jahr kam dem Abschneiden bei den Deutschen Meisterschaften besondere Bedeutung zu: Mit guten Leistungen konnten sich die Sportler auch für ein Ticket zu den Weltmeisterschaften in Tryon /USA empfehlen. „Das waren perfekte Bedingungen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, in den Kader für die WM zu kommen“, resümierte die zufriedene Reiterin.